1. Ozean Konferenz

Letzte Woche war die 1. Ozean Konferenz der Welt.
Eine
Konferenz ist ein Treffen wo Fach•leute sprechen. Und Ozean ist ein anderes
Wort für Meer.
Fach•leute haben sich auf der Ozean Konferenz getroffen und über
das Meer geredet.
Die Konferenz war in New York. Das ist eine bekannte Stadt
in Amerika. In New York ist der Hauptsitz der UN. UN heiß United Nations. Das ist Englisch und heißt
Vereinte Nationen.
Zur UN gehören fast 200 Länder aus der ganzen Welt. Diese
Länder heißen Mit•glieder. Alle Mit•glieder bei der UN wollen Frieden in der
Welt. Und dass die Welt gerecht ist. Und sicher.
Die UN hat die Ozean Konferenz gemacht. Sie hat alle
Mit•glieder nach New York eingeladen. Um über unsere Ozeane zu reden.
Die Ozeane sind sehr wichtig für die Erde.
Auf einer Karte von der Welt sieht man es: Dort ist viel
mehr blaues Wasser als Land. Deshalb sagen manche Menschen zur Erde auch blauer Planet.
Weil es so viel Wasser auf der Erde gibt ist es so wichtig.
In den Ozeanen leben viele Tiere und Pflanzen. Und die Ozeane sind wichtig für
unser Wetter. Sie machen Wind. Und können die Luft warm und kalt machen.
Leider haben die Menschen lange Zeit nicht gut auf die Ozeane
aufgepasst.
Sie haben:
-
Zu viele Fische geangelt
-
Gift, Öl und andere schlechte Stoffe in das
Wasser geschüttet
-
Sehr viel Plastik•müll in das Wasser gekippt
Und es wird immer wärmer. Das Eis am Nord•Pol schmilzt. Und
am Süd•pol. Davon steigt der Meeres•spiegel. Das heißt das Wasser vom Ozean steigt
hoch. Und manche Inseln gehen bald im Wasser unter. Die Bewohner haben dann
kein zu Hause mehr.
Die Menschen müssen den Ozeanen jetzt helfen.
Auf der Ozean
Konferenz haben Fach•leute und Forscher besprochen:
-
Wie das geht.
-
Oder ob es schon zu spät ist um die Ozeane zu
retten.
Sehr viele Menschen waren auf der Konferenz. Aus der ganzen
Welt. Und haben eine Woche lang geredet.
Zum Schluss haben sie einen Brief geschrieben. 6 Seiten. Mit
Regeln. Damit es den Ozeanen wieder besser•geht.
Leider haben die Fach•leute nicht auf•geschrieben wer
aufpasst. Ob sich alle an die Regeln halten. Und was passiert, wenn sich ein
Land nicht an die Regeln hält.
Viele Natur•schützer finden das sehr schade. Sie denken,
dass viele Länder nicht auf die Regeln achten wollen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen