Banane statt Pflaster?

Manchmal schneiden wir uns in den Finger. Es blutet. Dann kleben wir ein Pflaster auf den Finger. Damit die Wunde sauber bleibt. Und damit die Haut gut heilen kann. In manchen Ländern können die Menschen kein Pflaster kaufen. Weil sie arm sind. Oder weil es keine Apotheke gibt. Zum Beispiel in Afrika. Was machen die Menschen in Afrika, wenn sie sich verletzt haben? Sie legen eine Bananen·schale auf die Wunde. Forscher aus Afrika und Deutschland haben zusammen herausgefunden: Eine Bananen·schale ist besser als ein Pflaster. Mit der Bananen·schale heilt die Haut schneller. Die Forscher waren überrascht. Sie haben sich gefragt: Sollen wir in Zukunft besser eine Bananen·schale nehmen? Und kein Pflaster? Aber die Forscher denken: nein. Denn die Bananen·schalen halten schlecht auf der Wunde. Und sie riechen komisch. Die Forscher wollen jetzt wissen: Warum ist die Bananen·schale besser als das Pflaster? Braucht man die ganze Bananen·schale? Oder kann man nur bestimmt...